Veranstaltungskalender

Wenn Ihre Veranstaltung auf unserer Homepage erscheinen soll, bitten wir Sie, uns ein E-Mail an gaby.zerza@hermagor.at zu senden. Senden Sie bitte folgende Informationen mit - ansonsten kann die Veranstaltung nicht erstellt werden: Titel der Veranstaltung, Datum mit Uhrzeit, Infotext und ein Foto

Informationen für Veranstalter:  DOWNLOAD

Suche

Veranstaltungen Suchformular

Veranstaltungen in Hermagor

Vokalensemble Cantus Carinthiae

Lesen Sie mehr

Tröpolach, Veranstaltungsstätte

Lesen Sie mehr

und Ausstellung zur Geschichte des Radiohörens

Lesen Sie mehr

Presseggersee, Strandbad Hermagor

Lesen Sie mehr

Hermagor, Hauptplatz

Lesen Sie mehr

Hermagor, Hauptplatz

Lesen Sie mehr

Touristische Programmpunkte

Angeboten werden am Genussmarkt der Wulfeniastadt regionale Produkte landwirtschaftlicher Familienbetriebe - Gailtaler Speck, Würste, Brot, Eier,…

Lesen Sie mehr

Freitag, 15. August 2025 - ab 17.00 Uhr Festeröffnung mit Honiganstich.

Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr sowie Samstag & Sonntag von 10.00 bis 19.00…

Lesen Sie mehr

Freitag, 15. August 2025 - ab 17.00 Uhr Festeröffnung mit Honiganstich.

Freitag von 17.00 bis 22.00 Uhr sowie Samstag & Sonntag von 10.00 bis 19.00…

Lesen Sie mehr

jeden Donnerstag im Sommer ab 10.07.2025 | von 16.00 - 21.00 Uhr

Dämmershopping Hermagor 2025 – Sommerabende genießen!

An allen Donnerstagen im Juli…

Lesen Sie mehr

Besichtigung, Schaumahlen mit Führung und Gemütlichkeit
Jeden Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr

Schaumahlen ab 19:00 bis 21:00 Uhr

Verein zur Erhaltung…

Lesen Sie mehr

Angeboten werden am Genussmarkt der Wulfeniastadt regionale Produkte landwirtschaftlicher Familienbetriebe - Gailtaler Speck, Würste, Brot, Eier,…

Lesen Sie mehr

Echt Kraß! Wir veredeln das weiße Gold unserer schwarzen Schafe zu cremigen Gaumenfreuden

Am Bio-Hof von Ulrike Petschacher und Leopold Feichtinger…

Lesen Sie mehr

jeden Donnerstag im Sommer ab 10.07.2025 | von 16.00 - 21.00 Uhr

Dämmershopping Hermagor 2025 – Sommerabende genießen!

An allen Donnerstagen im Juli…

Lesen Sie mehr

Besichtigung, Schaumahlen mit Führung und Gemütlichkeit
Jeden Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr

Schaumahlen ab 19:00 bis 21:00 Uhr

Verein zur Erhaltung…

Lesen Sie mehr

Angeboten werden am Genussmarkt der Wulfeniastadt regionale Produkte landwirtschaftlicher Familienbetriebe - Gailtaler Speck, Würste, Brot, Eier,…

Lesen Sie mehr

Honig, Blütenpollen, Bienenbrot und Propolis – das Gold der Bienen
Direkt am Bienenstock tauchen wir in die Welt der Bienen ein und lernen die…

Lesen Sie mehr

Angeboten werden am Genussmarkt der Wulfeniastadt regionale Produkte landwirtschaftlicher Familienbetriebe - Gailtaler Speck, Würste, Brot, Eier,…

Lesen Sie mehr

Mit dem Schlossherrn und Gailtaler Speckmeister einsuren, räuchern und ein Kulturerbe der Alpen erhalten

 

Auf dem Schloss Lerchenhof wird seit…

Lesen Sie mehr

Angeboten werden am Genussmarkt der Wulfeniastadt regionale Produkte landwirtschaftlicher Familienbetriebe - Gailtaler Speck, Würste, Brot, Eier,…

Lesen Sie mehr

Drescherparty in der Micheldorfer Mähdrescherhütte am Samstag, den 19. September 2025 ab 19 Uhr.

Eintritt frei!

Lesen Sie mehr

Gemüse richtig in Szene setzen
Lernen Sie vom Haubenkoch Manuel Ressi verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten in der vegetarischen Küche!

Wer seine…

Lesen Sie mehr

Angeboten werden am Genussmarkt der Wulfeniastadt regionale Produkte landwirtschaftlicher Familienbetriebe - Gailtaler Speck, Würste, Brot, Eier,…

Lesen Sie mehr

Reparieren statt wegwerfen

Lesen Sie mehr

von Prof. Mag. Renate Kreutzer

Lesen Sie mehr

Angeboten werden am Genussmarkt der Wulfeniastadt regionale Produkte landwirtschaftlicher Familienbetriebe - Gailtaler Speck, Würste, Brot, Eier,…

Lesen Sie mehr

Vernissage von Barbara Essl

Lesen Sie mehr

Wir frühstücken mit Euch!
Wann: Samstag, 05. Oktober 2024 von 9:00 bis 13:00 Uhr
Wo: am Wulfeniaplatz in Hermagor


Herbstzauber auf dem Bauernmarkt…

Lesen Sie mehr

Gemüse richtig in Szene setzen
Lernen Sie vom Haubenkoch Manuel Ressi verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten in der vegetarischen Küche!

Wer seine…

Lesen Sie mehr

Mit dem Schlossherrn und Gailtaler Speckmeister einsuren, räuchern und ein Kulturerbe der Alpen erhalten

 

Auf dem Schloss Lerchenhof wird seit…

Lesen Sie mehr
Seite 4 von 4
Hintergrundbild