Die selektive Krone-Abfahrt präsentierte sich den 92 Teilnehmern von ihrer besten Seite, wozu neben der Nassfeld Liftgesellschaft von SV Tröpolach Präsident Klaus Herzog, auch der strahlende Sonnenschein seinen Teil dazu beitrug. Zugleich war diese Vereinsmeisterschaft auch der Auftakt zu einem Veranstaltungsreigen anlässlich des 50jährigen Bestandsjubiläum des Vereines. Aus diesem Grund wurden auch die ehemaligen Rennläufer zu einem „Legendenrennen“ eingeladen.
Besonders Stolz zeigte sich Obmann Koller Marco, das im Zuge dessen auch Segel-Olympiasiegerin Lara Vadlau, ehemalige Rennläuferin des Sportverein Tröpolach, aktiv am Rennen teilnahm. Bei der Siegerehrung kam dann auch noch der mehrmalige Paralympic Sieger Markus Salcher dazu, der leider verletzt ist und deshalb nicht beim Rennen als Starter fungieren konnte. „Es können nicht viele Vereine behaupten, zwei Olympiasieger in ihren Reihen zu haben“ so Obmann Koller.
Die Siegerehrung fand am Vereinsgelände mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle Wulfenia statt.Nach den Grußworten von Obmann Marco Koller, Bürgermeister Leopold Astner, den Stadträten Siegfried Pirker und Karl Tillian, sowie Präsident Siegmund Astner wurden die Sieger feierlich gekürt.
Vereinsmeister 2025 wurden Melissa Pehr und Siegfried Pirker jun. sowie bei den Kindern Magdalena Tarmastin und Falco Bauer.
Den Sieg in der Legendenwertung holten sich Nina Leitner und Siegfried Pirker jun.
Nach der Siegerehrung wurde in Erinnerungen geschwelgt und in alten Bilderalben geschmöckert.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Fans und Helfer. Ein großes Dankeschön auch an die vielen Sponsoren und Pokalspender für die großartigen Preise.