Die Stadtgemeinde Hermagor liegt im unteren Gailtal an der Einmündung des Gitschtals in das Gailtal nahe der Grenze zu Italien. Die Gemeinde wird im Süden von den Karnischen Alpen und im Norden von den Gailtaler Alpen begrenzt. Mit dem Pressegger See liegt der neuntgrößte See Kärntens auf dem Gemeindegebiet. Hermagor hat sich in den letzten Jahren zu einer bedeutenden zweisaisonalen Tourismusgemeinde entwickelt. Im Winter lockt die Skiarena Nassfeld als eines der größten Skigebiete in den südlichen Alpen viele Touristen an, während in den Sommermonaten umfangreiche Urlaubsmöglichkeiten mit Wasser (Pressegger See, Gail), Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Geotrail, Fischen, kulinarischen Festen und diversen Kinderattraktionen geboten werden. Hermagor bildet das wirtschaftliche Zentrum des Gail-, Gitsch- und Lesachtales. Hier am Schnittpunkt zweier Täler hat sich schon früh Handwerk und Handel angesiedelt. Von seinerzeit eher agrarisch geprägter Wirtschaft hat sich Hermagor in den letzten Jahrzehnten zu einer starken Tourismusregion gewandelt.
Kontakt: Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, Wulfeniaplatz 1, 9620 Hermagor,
Tel.: +43 4282 2333, Fax: +43 4282 2333 224, e-mail: gemeinde@hermagor.at
Kontakt: Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, Wulfeniaplatz 1, 9620 Hermagor, Tel.: +43 4282 2333, Fax: +43 4282 2333 224, e-mail: gemeinde@hermagor.at
Allgemeine Informationen: Kennzahl: 20305, Bezirk: Hermagor, Einwohner: 6.990, Fläche: 204,82 km2 mittl. Seehöhe: 602 Meter
Bürgermeister: DI Leopold Astner, ÖVP
Vizebürgermeister 1: Günter Pernul, SPÖ
Vizebürgermeisterin 2: Irmgard Hartlieb, ÖVP
Amtsstunden: Montag bis Donnerstag 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag 7:00 bis 13:00 Uhr
Nach Terminvereinbarungen auch möglich: Montag bis Donnerstag 6 Uhr bis 18 Uhr, Freitag 6 Uhr bis 14 Uhr
Wulfeniaplatz 1
9620 Hermagor
http://www.hermagor.at/ - (0043) 4282 2333 - gemeinde@hermagor.at
MO, DI, MI, DO: 07:30 - 16:00
FR: 07:30 - 13:00