Klangschalenworkshop!

Neugier wecken

Gruppenfoto

Klangschalen

Gruppenfoto

Ausprobieren

Kennenlernen

Experimentieren

Klangmassage

Wahrnehmungsförderung

Gruppenfoto

Experimentieren

Schwingung spüren

Spüren

Schwingungen

Experimentieren

Entspannen

Achtsamkeitsförderung

Entspannen

Selbsterfahrung

Wahrnehmung

Hören

Sinneswahrnehmung

Hören

Ausprobieren

Schwingungen

Selbsterfahrung

Klangschalen unterscheiden

Zen-Klangschale

Gespräch

Körperwahrnehmung

Urvertrauen

Hören und fühlen

Spüren

Spüren

Fühlen

Soziales Verhalten

Gemeinsamkeit

Gutes tun

Gemeinsames Erleben

Spüren

Partnerübung

Genießen

Gruppenfoto

Klangreise

Töne hören

Nachspüren

Unterschiedliche Töne

Hören

Klangspektrum

Fantasiereise

Spüren

Spüren

Sinneswahrnehmung

Hoch konzentriert

Zur Ruhe kommen

Nachspüren

Den Klang spüren

Partnerübung

Warten können

Partnerübung

Dem Klang lauschen

Fantasiereise

Kraft-Tierreise

Hören

Entspannungsreise

Zur Ruhe kommen

Entspannen

Gruppenfoto

Gruppenfoto

Entspannungsreise

Gruppenfoto

Zuhören

Ausprobieren

Selbsterfahrung

Ausprobieren

Entspannungsreise

Gruppenfoto

Klang-Bad

Klang-Bad

Klang-Bad

Klang-Bad

Klang-Bad

Urkundenverleihung

Sandra Putz, M.Ed., Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess und Dipl. Mentaltrainerin erarbeitete 10 Einheiten mit den Vorschulkindern. Klangschalen schaffen im Alltag Rückzugsmöglichkeiten, um zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und sich selbst besser wahrzunehmen (Sinnes- und Körperwahrnehmung). Weiters werden die Aufmerksamkeit und Konzentration gefördert. So bekommen Kinder wichtige Ressourcen an die Hand, um den  vielfältigen Anforderungen der schnelllebigen Zeit zu begegnen, dabei gesund zu bleiben und ihre Lebensfreude sowie Kreativität zu bewahren. 

Hintergrundbild