Mitfinanzierung von Straßenbauprojekten des Landes
Im Herbst wird die L 22a, die Schlanitzeralm-Landesstraße nach Sonnleitn erneuert. Nach der Verlegung einer neuen Wasserleitung in der Straße hat die Gemeinde nun auch eine anteilige Mitfinanzierung in der Höhe von € 83.000 Euro bei der Auftragsvergabe an die Fa. STRABAG beschlossen. Ebenso wird die B 90 Nassfeld-Bundesstraße im Bereich zwischen der Hotelzone und der Staatsgrenze saniert. Dort finanziert die Gemeinde die Sanierung des westlichen Parkplatzes sowie einen 50%-igen Anteil am neu zu errichtenden Gehweg über das Interreg-Projekt Conpasso.
Neue Gebührenverordnungen für die Nachmittagsbetreuung an den Volksschulen
Es wurde versucht einen einheitlichen Preis für alle 3 Volksschulen der Gemeinde festzulegen. In der einen Schule ist der Betreuungsaufwand pro Schüler höher, in der anderen die Aufwendungen für das Essen. Der Bund zahlt derzeit 1.000 Euro, das Land 8.000 Euro pro Gruppe dazu. Die Gemeinde hat ihren Zuschuss um 10% auf 22.000 Euro pro Gruppe erhöht um die Kostenerhöhungen für die Eltern abzufedern.
Neuer Eisenbahnübergang in Hermagor
Mit der Elektrifizierung der Gailtalbahn und der Errichtung der ÖBB-Brücke in das Burgermoos wurde die alte Eisenbahnkreuzung in die Bürgerfeldstraße gesperrt. Nun konnte in Verhandlungen mit der ÖBB ein Fußgängerübergang an dieser Stelle erreicht werden. Die entsprechende Vereinbarung, welche eine Kostenbeteiligung von 36.000 Euro für die Errichtung sowie jährliche Wartungskosten inkludiert, wurde im Gemeinderat beschlossen.