Nach einem Rückblick über das vergangene Jahr durften wir an diesem Abend auch den Landesfeuerwehrkommandanten FVPräs Ing. Rudolf Robin, BFK Herbert Zimmermann, AFK Robert Koppensteiner, GFK-Stv. Florian Zimmermann, Bgm. DI Leopold Astner, Feuerwehrreferent StR. Ing. Wolfgang Wallner sowie StR. Hannes Burgstaller herzlich begrüßen.
Im Anschluss an den Rückblick durfte sich die Bewerbsgruppe der Feuerwehrjugend Hermagor über eine besondere Ehrung seitens des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes freuen.
Namens des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes wurde allen Bewerbsteilnehmerinnen und Bewerbsteilnehmern der Feuerwehrjugend Hermagor Dank und Anerkennung durch den Landesfeuerwehrkommandanten ausgesprochen.
Mit großem Engagement, Ausdauer und Teamgeist hat sich die Bewerbsgruppe mit hervorragenden Leistungen für die Bundesmeisterschaft 2025 in Weiz qualifiziert und sich darauf vorbildlich vorbereitet. Der Einsatz, die Disziplin und der kameradschaftliche Zusammenhalt sind ein Vorbild für die gesamte Feuerwehrjugend Kärntens. Der Landesfeuerwehrverband unter LFK FVPräs Ing. Rudolf Robin dankte der gesamten Gruppe für ihren Trainingsfleiß, den hohen Zeitaufwand und den wertvollen Beitrag zum Erfolg der Kärntner Delegation in Weiz. Der Landesfeuerwehrverband zeigte sich stolz auf die Leistungen aller teilnehmenden Kärntner Bewerbsgruppen.
Im Rahmen dieses Abends gab es zudem noch zwei hohe Auszeichnungen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes:
Für ihre besonderen Verdienste um das österreichische Feuerwehrwesen wurden unserem Gemeindejugendbeauftragten Heinz Wernitznigg und Dietmar Regittnig-Tillian das Verdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes durch FVPräs Ing. Rudolf Robin verliehen.
Nach den kurzen Ansprachen der Ehrengäste klang der Abend bei einem gemeinsamen Essen in gemütlicher Runde aus. Ein herzliches Dankeschön hier an das Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor.





