Biomüll

Biomüll Abfuhrkalender

Die Biomüllabfuhr wird durch die Firma Seppele durchgeführt.

Jeden Montag - ganzjährig, außer an Feiertagen

Zum Abfuhrkalender 2025

Tarife​​​​​​​

 

Kompostanlage Hermagor

Entsorgung biogener Abfälle

Frühling ist Gartenzeit und viele bringen jetzt Ihren Garten wieder auf Vordermann.

Auf der Kompostanlage Hermagor können die biogene Abfälle:

•    Grasschnitt (kürzer als 15 cm)
•    Blumen, Topfpflanzen, Jätgut
•    Laub
•    Fallobst
•    Baum- Stauden- und Strauchschnitt


kostenlos an den dafür gekennzeichneten Ablagerungsorten entsorgt werden.

Bitte liefern Sie ihre biogenen Abfälle unbedingt frei von Fremdstoffen wie Plastiksackerl, Restmüllabfälle, Steinen etc. an!

Kompostanlage: Kein Biotonnenmaterial

Biogene Abfälle aus Küche und Haushalt dürfen nur in der Biotonne (Biomüllabfuhr Stadtgemeinde Hermagor) entsorgt werden.

Kleinmengen bis 20 Liter können auch im Sammelzentrum abgegeben werden, sofern nicht zu Hause selbst kompostiert wird.

Öffnungszeiten: werktags von 08:00-18:00 Uhr

Betreiber: DI Robert Herzog, Tel. Nr.: 0677/62013555, kompostplatz@gmx.at
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kompost-Aktion 2025

Auch in diesem Frühjahr gibt es wieder eine Kompostaktion. Von Anfang April bis Ende Mai 2025 können Sie frischen Oberkärntner Qualitätskompost zum Aktionspreis von € 16,-/m3 (Normalpreis € 24,-/m3) auf der Kompostanlage der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See erwerben.

Kleine Mengen können selbst aufgeladen und mittels Selbstbedienungskassa vor Ort gezahlt werden.

Der Verkauf von größeren Mengen (ab einem Traktoranhänger) kann nach telefonischer Vereinbarung mit DI Robert Herzog, Tel. 0677 62013555 oder per E-Mail: kompostplatz@gmx.at vereinbart werden.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Umweltservice Büro unter der Telefonnummer 04282 2333 240 oder per E-Mail: umweltservice@hermagor.at zur Verfügung.

Oberkärntner Qualitätskompost
Der Kompost kann für Rasenflächen, Hochbeete und Gemüsebeete oder für den Obstanbau verwendet werden. Kompost ist gut für den Boden, die Pflanzen und die Umwelt, denn er verbessert die Bodenstruktur und steigert die Wasserhaltefähigkeit, das Bodenleben wird angeregt und somit die Bodenfruchtbarkeit gefördert.

Kubik

Liter

Verkaufspreis

1,00 m3

1.000 l

16,00 €

0,50 m3

500 l

8,00 €

0,25 m3

250 l

4,00 €

0,10 m3 (Entspricht einer Schubkarre)

100 l

1,60 €

Hintergrundbild