Gailtaler Almkäse g.U. – Tradition trifft Genuss
Der Gailtaler Almkäse g.U. ist eine traditionsreiche ursprungsgeschützte Käsespezialität aus Kärnten, die ausschließlich während der Sommermonate auf 13 Almen im Gailtal hergestellt wird. Die Grundlage bildet frische Rohmilch von Kühen, die auf den kräuterreichen Almwiesen in den Karnischen und Gailtaler Alpen grasen. Diese spezielle Futtergrundlage verleiht der Milch ihren charakteristischen Geschmack, der sich später im Gailtaler Käse widerspiegelt. Die Herstellung beginnt mit dem Melken der Kühe. Die Rohmilch wird im Kupferkessel erhitzt und mit natürlichem Lab versetzt. Nach dem Schneiden der Gallerte und dem Erhitzen des Käsebruchs wird dieser in Tücher geschöpft und in Formen gepresst. Nach 24 Stunden im Salzbad reift der Käse wochenlang im Käsekeller und entwickelt dabei sein würzig-vollmundiges Aroma. Das Erlebnis Gailtaler Almkäse endet jedoch nicht bei der Herstellung. Besucher können auf der Tröpolacher Alm den frisch gereiften Käse verkosten, oft in Begleitung von hausgemachter Butter, Bauernbrot und weiteren regionalen, bäuerlichen Spezialitäten.
Was enthalten ist:
- Information über die Herkunft, Tradition und den Herstellungsprozess der Alm-Rohmilch und die Reifung des Gailtaler Almkäses g.U.
- Führung durch die Almsennerei mit Einblick in die Arbeit des Almsenners
- Naturerlebnis und Kulinarik/Käsejause mit Genuss der Landschaft der Karnischen Alpen
Beginn: 09.00 Uhr | Dauer: 2 Stunden | Maximal 10 Teilnehmer