Die Gaben der Bienen

Honig, Blüten­pollen, Bienen­brot und Propolis – das Gold der Bienen

Direkt am Bienen­stock tauchen wir in die Welt der Bienen ein und lernen die Geheim­nisse eines Bienen­volkes kennen. Wir machen uns auf die Spur wie aus Nektar und Honigtau das Gold der Bienen, der Honig, wird. Doch ein Bienen­volk hat darüber hinaus noch viel mehr Wert­volles zu bieten: Blüten­pollen, Bienen­brot, Propolis, Wachs, das sind nur einige der Bienen­spe­zia­li­täten, die sich, wo wie der Honig, auch gut weiter­ver­ar­beiten lassen. Nach dem Besuch am Bienen­stand verkosten wir Wald­honig, Blüten­honig, Gebirgs­honig, Pollen und Perga. Wir bereiten eine Honig­mi­schung zu und setzen ein ganz persön­li­ches Oxymel an. Dabei gibt es wert­volle Infor­ma­tionen zur heil­samen Wirkung der Bienen­pro­dukte und deren Verwen­dung in der Küche.


Was enthalten ist:

  • Blick in den Bienen­stock und des Leben der Bienen
  • Einfüh­rung in die Apithe­rapie
  • Bienen­pro­dukte in der Haus­apo­theke
  • Bienen­pro­dukte in der Küche, Honig­mi­schung
  • Persön­li­ches Oxymel ansetzen
  • Verkos­tung von Honigen, Pollen, Oxymel, Metessig und Met

Beginn: 11.00 Uhr | Dauer: 2 Stunden | Maximum: 12 Teil­nehmer

Hintergrundbild